Tempo Persono Vortformo
As-tempo ichhalte auf
duhältst auf
er, sie, eshält auf
Is-tempo ichhielt auf
Participo 2  aufgehalten
Subjunktivo 2 ichhielte auf
U-modo Ununombrohalte auf
Multenombrohaltet auf
Helpa verbo  haben
Ĉiuj aliaj formoj: aufhalten (konjugacio)
Silabseparo
auf·hal·ten, preterito: hielt auf, participo: auf·ge·hal·ten
Elparolo
IFA:  ˈaʊ̯fˌhaltn̩ , betont  ˈaʊ̯fˌhaltən , preterito:  ˌhiːlt ˈaʊ̯f , participo:  ˈaʊ̯fɡəˌhaltn̩ 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)

Signifoj
redakti
[1] deteni, haltadi, haltigi, malakceli, teni
[2] lasi malferma
[3] (refleksiva formo) restadi
[4] (refleksiva formo) (certan tempon) restadi
[5] dialekta (nordgermana und erzgeb.): halti
[6] (refleksiva formo), malnoviĝinta: fiparoli
Deveno
el la antaŭmetaĵo auf- kaj la radiko halten kunmetitaj
Samsencaĵoj
[1] hemmen, hindern, blocken, blockieren, verhindern, abhalten, festhalten, stoppen, zurückhalten, stauen, jemanden/etwas nicht weitergehen/weiterfortschreiten lassen
[2] offenhalten, etwas im offenen Zustand halten
[3] sich befinden, sein, sich an einem Ort befinden
[4] verweilen, stehen bleiben, an einem Ort/bei einer Tätigkeit verweilen
[5] aufhören
[6] (refleksiva formo), veraltet: schmähend reden
Kontraŭvortoj
[1] gehen lassen, durchlassen
[2] zumachen, schließen
Hiperonimoj
[3] wohnen
[4] bleiben
[6] reden
Ekzemploj
[1] Das mit dem Telefon waren bloß zwei Kabel, die er in seiner Trägheit, die keinen Ruf der Welt erhörte, lose auf dem Fußboden liegen ließ, während eine Marihuanawolke gen Himmel schwebte und sich, von der Zimmerdecke aufgehalten, an sich selbst labte.[1]
[1] Das Einsatzkommando konnte gerade noch rechtzeitig aufgehalten werden.
[2] Heinrich hielt Helga die Tür auf.
[3] Richard hält sich gern in seinem Garten auf.
[4] Horst hat sich lange an dieser Aufgabe aufgehalten.
[5] (erzgeb.): Hal èndlich auf! (dt. „Höre endlich auf!“)

Proverboj

[1] Reisende soll man nicht aufhalten
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
unaufhaltsam

Tradukoj
redakti

|}

Referencoj kaj literaturo
[1–4,6] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)aufhalten“.
[1–3,5,6] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufhalten
[1–4,6] canoo.net „aufhalten
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonaufhalten“.
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Fernando Vallejo. Der Abgrund [trad. de Svenja Becker]. — Frankfurto ĉe Majno, Suhrkamp, 2004, paĝo 11
aufbehalten, aushalten