Zuhälter
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | der Zuhälter | die Zuhälter |
Genitivo | des Zuhälters | der Zuhälter |
Dativo | dem Zuhälter | den Zuhältern |
Akuzativo | den Zuhälter | die Zuhälter |
![]() | Silabseparo |
- Zu·häl·ter, plurnombro: Zu·häl·ter
![]() | Prononco |
- IFA: ˈt͡suːˌhɛltɐ
![]() | Signifoj |
- [1] prostituisto, virinekspluatisto, ekspluatisto
Signifoj en la germana:
- [1] eine Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen dabei ausbeutet
![]() | Deveno |
- derivaĵo de zuhalten, spätmittelhochdeutsch zuohalten (15a jarcento) „es sich mit einem halten“, „zu einem halten“ signifis simple „kromgeedza seksumado“, speciale: kromedza virina rilato. Im 19. Jahrhundert vermutlich in der Polizeisprache gebildet; aus der älteren Bedeutung Zuhälterin ‚Dirne‘, woraus sich Dirnenbeschützer entwickelte.[1][2]
![]() | Samsencaĵoj |
Inaj vortformoj
- [1] Zuhälterin
![]() | Ekzemploj |
- [1] Ihr Zuhälter hat sie verprügelt.
- [1] „Sie machte das als Hobby, hatte keinen Zuhälter und kannte keine anderen Nutten.“[3]
- [1] „Ein Zuhälter war auf sie aufmerksam geworden und hatte sie mit Geschenken überhäuft, bis sie nachgab und die Vormittage in einem Stundenhotel verbrachte.“[4]
- [1] „Wenn ihn zuzeiten sein Wettglück verließ, scheint sich Durrieux auch als Carolines Zuhälter betätigt zu haben.“[5]
- [1] „Max sah auch Zuhälter herumlaufen und Huren, die auffallender gekleidet waren und leuchtendere Farben trugen als die anderen Frauen.“[6]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
![]() | Tradukoj |
|
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Serĉu artikolon en germana vikipedio: "Zuhälter"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zuhälter“
- [1] canoo.net „Zuhälter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Zuhälter“.
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 7. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 3-423-32511-9 , Seite 835
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 1018
- ↑ Mein Abschied vom Himmel. Aus dem Leben eines Muslims Deutschland. Knaur Taschenbuch Verlag, München ISBN 978-3-426-78408-2, paĝo 57 .
- ↑ Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat und andere seltsame Geschichten. 4. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München ISBN 978-3-423-14003-3 , Zitat: Seite 137.
- ↑ Schatten über dem Kongo. Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen. 9. Auflage. Klett-Cotta, Stuttgart ISBN 9783608947694, paĝo 314
- ↑ Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin ISBN 978-3-942656-32-0, paĝo 133. Englisches Original 1991.