Stange
germanaRedakti
Substantivo, inaRedakti
Ununombro
|
Multenombro
| |
---|---|---|
Nominativo | die Stange
|
die Stangen
|
Genitivo | der Stange
|
der Stangen
|
Dativo | der Stange
|
den Stangen
|
Akuzativo | die Stange
|
die Stangen
|
Silabseparo |
- Stan·ge, plurnombro: Stan·gen
Elparolo |
Signifoj
Redakti
Signifoj en la germana:
- [1] länglicher Gegenstand meist aus Holz oder Metall, gerades Bauelement zur Kraftübertragung
- [2] Gegenstand in länglicher Form
- [3] mehrere Gegenstände, die verpackt der Form von [2] ähneln
- [4] Kölsch: ein besonderes Bierglas, die Kölner Stange
- [5] Schweizerisch: Biermaß
- [6] Österreichisch: Pfosten bei Fußballtoren
- [7] weidmännisch: der linke oder rechte Teil des Geweihes
- [8] weidmännisch: der Schwanz des Fuchses
Deveno |
- mittelhochdeutsch stange, althochdeutsch stanga, germanisch *steng-a- „Stange“, belegt seit dem 9. Jahrhundert[1]
Samsencaĵoj |
Supernocioj |
- [1] Gegenstand
Subnocioj |
- [1] Abschleppstange, Bohnenstange, Duschstange, Eisenstange, Erdungsstange, Fahnenstange, Gardinenstange, Gewindestange, Kleiderstange, Messingstange, Pleuelstange, Scheibenstange, Stoßstange, Zahnstange
- [1] Vitrage
- [2] Käsestange, Zimtstange, Zuckerstange
Ekzemploj |
- [1] Ich habe noch ein paar Stangen aus Holz, die wir zum Abstützen des Garagendaches nehmen können.
- [2] Schau, das ist eine Stange Dynamit.
- [3] Kauf doch gleich eine ganze Stange.
- [4] Herr Wirt! Noch eine Stange!
- [5] Bern: Wo das Bier in Stangen kommt und die Schokolade Gipfel hat.
- [6] Der Ball ging so oft an die Stange.
- [7] Der kleine Bock hatte seine Stangen verloren.
- [8] Und dann sahen wir nur noch seine Stange.
Esprimoj
- [?]
jemandem die Stange haltenSono : ( lingvo [de] ) (dosiero) - bei der Stange bleiben (=bei einer Sache bleiben; etwas fortsetzen)
- eine Stange Geld kosten (=etwas kostet viel Geld)
- etwas von der Stange kaufen (=Konfektionsware kaufen)
Frazaĵoj |
- [3] eine Stange Zigaretten
Vortfaradoj |
- [1] Stangenantrieb, Stangenarbeit, Stangenbohne, Stangenpfeffer, Stangentänzerin, Stangenwaffe
- [2] Stangenbrot, Stangenei, Stangeneis, Stangensellerie, Stangenspargel, Stangenstromabnehmer, Stangenzimt
Tradukoj
Redakti
|
Referencoj kaj literaturo |
- [1–6] Vikipedio enhavas artikolon pri: Stange
- [1, 2, 4, 7] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stange“
- [1, 2] canoo.net „Stange“
- [1, 2, 8] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Stange“.
Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Stange“, Seite 875.
Substantivo, neŭtra, ToponymRedakti
Ununombro | Multenombro | |
---|---|---|
Nominativo | (das) Stange | |
Genitivo | (des Stange) (des Stanges) Stanges |
|
Dativo | (dem) Stange | |
Akuzativo | (das) Stange |
Rimarko (pri artikola utiligo): La artikolo uzendas, se „Stange“ troviĝas en la frazo pri difinita kvalito, pri difinita tempopunkto aŭ tempero kiel subjekto aŭ objekto. Male, alivorte, normale — neniu artikolo uzendas.
Silabseparo |
- Stan·ge, sen-multenombra
Elparolo |
- IFA: ˈʃtaŋə
Signifoj en la germana:
Ekzemploj |
- [1] Stange liegt nördlich von Oslo.
Tradukoj
Redakti
|
Referencoj kaj literaturo |