animstato, emo, etoso, humoro, humuro
ina
Silabseparo
Stim·mung, plurnombro: Stim·mun·gen
IFA : ˈʃtɪmʊŋ
Signifoj en la germana:
[1] Gefühlszustand eines Menschen
[2] [ 1] die verbindliche Festlegung eines Instrumentes hinsichtlich seiner Tonhöhe
[3] [ 2] das Gestimmt- oder Verstimmtsein eines Instrumentes
Samsencaĵoj
[1] Laune , Gemüt
Hiponimoj
[1] Abendrotstimmung , Aufbruchstimmung /Aufbruchsstimmung , Bombenstimmung , Börsenstimmung , Endzeitstimmung , Feiertagsstimmung , Goldgräberstimmung , Jubelstimmung , Katerstimmung , Partystimmung , Sonntagsstimmung , Weihnachtsstimmung , Weltuntergangsstimmung , Wochenendstimmung
Ekzemploj
[1] Er ist in einer guten Stimmung.
[1] „Explosive Stimmung herrschte im Kieler Landtag.“[ 3]
[1] „Die fremdenfeindliche Stimmung im Land entsprang aus der Mitte der Gesellschaft.“[ 4]
[1] „Die schwankenden Stimmungen Schlegels mögen ihren Grund darin gehabt haben, dass er in Paris nicht die Erfüllung fand, die er sich gewünscht hatte.“[ 5]
[1] „Die triste Stimmung im Raum war ansteckend.“[ 6]
[2] Die Stimmung des Klaviers soll von einem Spezialisten gemacht werden.
[3] Die Stimmung des Klaviers klingt ein bisschen zu niedrig.
Frazaĵoj
[1] da kommt Stimmung auf, gute , negative , positive , schlechte , tolle Stimmung
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
Adjektive: [1] stimmungsanfällig , stimmungsaufhellend , stimmungsvoll
Substantive : [1] Stimmungsaufheller , Stimmungsbarometer , Stimmungsbericht , Stimmungsbild , Stimmungskanone , Stimmungskiller , Stimmungslage , Stimmungsmache , Stimmungsumschwung
[1, 3] Vikipedio enhavas artikolon pri: Stimmung
[1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „ Stimmung “.
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ Stimmung “
[1] canoo.net „ Stimmung “
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „ Stimmung “.
[1] The Free Dictionary „ Stimmung “
↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
↑ El la verkaro de Kálmán Kalocsay
↑ Von Antreibern und Getriebenen. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 204 , 31. August 2012, Seite 2.
↑ Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 219.
↑ Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe ISBN 978-3-86674-514-8 , Zitat Seite 27.
↑ Der Sandmaler. Roman. Paul Zsolnay Verlag, München ISBN 978-3-552-05854-5 , paĝo 85. Schwedisches Original 1974.