vira

Ununombro Multenombro
Nominativo der Abwasserkanal die Abwasserkanäle
Genitivo des Abwasserkanals der Abwasserkanäle
Dativo dem Abwasserkanal den Abwasserkanälen
Akuzativo den Abwasserkanal die Abwasserkanäle
Silabseparo
Ab·was·ser·ka·nal, plurnombro: Ab·was·ser·ka·nä·le
Elparolo
IFA:  ˈapvasɐkaˌnaːl , plurnombro:  ˈapvasɐkaˌnɛːlə 

Signifoj
redakti
[1] kloako, kloako-faŭko
Deveno
kunmeto el Abwasser kaj Kanal
Samsencaĵoj
[1] Abfluss, Gosse, Kloake
Sencparencaj vortoj
[1] Abwasserrohr, Schmutzwasserkanal
Hiponimoj
[1] Hauptabwasserkanal, Tunnelabwasserkanal
Ekzemploj
[1] Nachdem ihr sauberes Wasser vertrocknet war, hatte die seelenlose Stadt sie in einen unbekannten Abzugsgraben verwandelt, in den städtischen Abwasserkanal.[1]
Post kiam ĝiaj puraj akvoj sekiĝis, la kruela urbo transformis ĝin en ignoratan drenfoson, en la urban kloakon.
[1] wie der Fluß von Medellín, den sie zum Abwasserkanal gemacht haben.[2]
[1] Der unterirdische Abwasserkanal sichert die Ableitung von Oberflächen- und Schmutzwasser bis in das Klärwerk.
[1] „Einer der Hauptabwasserkanäle, der unter der Großen Budengasse durch die Stadtmauer in den Rhein führte, ist unterirdisch erhalten; ein Teil ist gehoben und auf dem Theo-Burauen-Platz aufgestellt. An dieser Stelle kreuzt heute ein moderner Abwasserkanal das historische Bauwerk.“[3]
Frazaĵoj
der alte, mittelalterliche, öffentliche, römische private Abwasserkanal
den Abwasserkanal reinigen, verlegen
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1] Abwasserkanalplanung, Abwasserkanalsystem

Tradukoj
redakti
Referencoj kaj literaturo
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abwasserkanal
[1]
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbwasserkanal“.
[1] The Free Dictionary „Abwasserkanal
[1] Duden enrete „Abwasserkanal
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Fernando Vallejo. Blaue Tage: Eine Kindheit in Medellín [elhispanigita de Elke Wehr]. — Frankfurto ĉe Majno, 2008, p.
  2. Ŝablono:der Abgrund7
  3. Römischer Abwasserkanal - Kölnwww.museenkoeln.de, Stadt Köln - Jüdisches Museum, abgerufen am 04. Juli 2013