überstehen
germana
redaktiVerbo (nedisigebla)
redakti
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | überstehe |
du | überstehst | |
er, sie, es | übersteht | |
Is-tempo | ich | überstand |
Participo 2 | überstanden | |
Subjunktivo 2 | ich | überstände |
U-modo | Ununombro | übersteh |
Multenombro | übersteht | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: überstehen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- über·ste·hen, preterito: über·stand, participo: über·stan·den
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
- (transitiva) majstri, travivi, (erdulden) trasuferi, (herausragen) elstari, superstari, (glücklich überstehen) feliĉe travivi, feliĉe fini, (siegen) venki
![]() | Samsencaĵoj |
- [1] aushalten, durchkommen, durchstehen, ertragen, fertigwerden, hinwegkommen, überdauern, überleben, überwinden, verwinden, verkraften
![]() | Kontraŭvortoj |
![]() | Hiperonimoj |
![]() | Hiponimoj |
- [1] überwintern
![]() | Ekzemploj |
- [1] Siebzehn Tage mußte Cotta an Bord der Trivia überstehen.[1]
- [1] Der Säugling hat die zehnstündige OP gut überstanden, schon während der Schwangerschaft wurde der Herzfehler diagnostiziert.[2]
- [1] Angesagte Katastrophen finden nicht statt: Das österreichische Stromnetz hat die Sonnenfinsternis gut überstanden.[3]
- [1] Es gibt Unternehmen, die überstehen jede Krise.[4]
- [1] Einen Atomkrieg oder einen Tornado sollten die Samen darin überstehen.[5]
- [1] Dass DNA den Aus- und Eintritt in die Erdatmosphäre überstehen kann, heißt für die Forscher: Erbgut, das von etwaigen Lebewesen außerhalb der Erde stammt, und zum Beispiel in Meteoriten steckt, die auf die Erde fallen, könnte noch brauchbar, analysierbar und erforschbar sein.[6]
![]() | Esprimoj (parolturnoj) |
- schon manchen Sturm überstanden haben — sehr bewährt oder erfahren sein
![]() | Frazaĵoj |
- [1] mit Akkusativobjekt: eine Durststrecke, Kältewelle, Katastrophe, Krankheit, Krise, Not, Notlage, Notsituation, Operation, Prüfung überstehen
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- konvertoj: überstanden, Überstehen, überstehend
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) „überstehen“.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überstehen“
- [*] canoo.net „überstehen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „überstehen“.
- [1] The Free Dictionary „überstehen“
- [1] Duden enrete „überstehen“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „überstehen“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „überstehen“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „überstehen“
Verbo (disigebla)
redakti
Tempo | Persono | Vortformo |
---|---|---|
As-tempo | ich | stehe über |
du | stehst über | |
er, sie, es | steht über | |
Is-tempo | ich | stand über |
Participo 2 | übergestanden | |
Subjunktivo 2 | ich | stände über |
U-modo | Ununombro | steh über |
Multenombro | steht über | |
Helpa verbo | haben | |
Ĉiuj aliaj formoj: überstehen (konjugacio) |
![]() | Silabseparo |
- über·ste·hen, preterito: stand·über, participo: über·ge·stan·den
![]() | Elparolo |
![]() | Signifoj |
![]() | Samsencaĵoj |
![]() | Kontraŭvortoj |
- [1] versenken
![]() | Ekzemploj |
- [1] Die etwa 85 (bzw. mit heutiger Altarplatte) etwa 100 cm hohe Tumba mißt oben 170 auf 115, unten 155 auf 102 cm, die zugehörige Deckplatte dürfte also leicht übergestanden haben.[7]
- [1] Das Dach muss aber zu beiden Seiten etwas überstehen, damit die Mauer um so weniger vom Regenwasser beschädigt werde.[8]
- [1] Die entstandenen Zwischenräume auf den Giebelmauern werden nach schräger Richtung ausgemauert, und das Ganze ein paar Zoll über der Bedachung oder unmittelbar darauf mit dreizölligen Steinplatten belegt, welche auf jeder Seite 2 Zoll überstehen und die Abwässerung der Giebelmauern ausmachen.[9]
![]() | Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj |
- Konversionen: Überstehen, überstehend
![]() | Referencoj kaj literaturo |
- [1] Serĉu artikolon en germana vikipedio: "überstehen"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überstehen“
- [1] canoo.net „überstehen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „überstehen“.
- [1] Duden enrete „überstehen“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „überstehen“
- [*] Wahrig Synonymwörterbuch „überstehen“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „überstehen“
![]() | Fontoj kaj citaĵoj |
- ↑ Christoph Ransmayr. Die letzte Welt. Frankfurto ĉe Majno, 1988 (14a eldono: 2007), p.
- ↑ Sechs Tage altes Baby in den USA überstand Herztransplantation. In: DiePresse.com. (URL, abgerufen am 21. Juni 2015).
- ↑ Sonnenfinsternis für Stromnetz "nicht mehr als normaler Tag". In: DiePresse.com. (URL, abgerufen am 21. Juni 2015).
- ↑ Deutsche Unternehmen: Die Überlebenskünstler. In: Zeit Online. Nummer 08/2011 ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. Juni 2015).
- ↑ Saatgutbank: Die eisige Arche Noah für Pflanzen feiert Geburtstag. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. Juni 2015).
- ↑ Außerirdisches Leben: Erbgut übersteht Reise durchs Weltall. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. Juni 2015).
- ↑ Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach. Reicher, ISBN 9783882265859, paĝo 104 (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Die Lehre von den Urbarmachungen und Grundverbesserungen. 2. Auflage. Baumgärtner, paĝo 249 (alte Schreibweise m Zitat: ‚muß‘, zitiert nach Google Books) .
- ↑ Allgemeine Bauzeitung Wien. paĝo 87 (zitiert nach Google Books) .