Tempo Persono Vortformo
As-tempo ichgreife an
dugreifst an
er, sie, esgreift an
Is-tempo ichgriff an
Participo 2  angegriffen
Subjunktivo 2 ichgriffe an
U-modo Ununombrogreif an
Multenombrogreift an
Helpa verbo  haben
Ĉiuj aliaj formoj: angreifen (konjugacio)
Silabseparo
an·grei·fen, preterito: griff an, participo: an·ge·grif·fen
Elparolo
IFA:  ˈanˌɡʀaɪ̯fn̩ , preterito:  ˌɡʀɪf ˈan , participo:  ˈanɡəˌɡʀɪfn̩ 
Sono :(lingvo -de-)
(dosiero)
,
(lingvo -de-)
(dosiero)
,
(lingvo -de-,
dialekto -AT-
)
(dosiero)

Signifoj
redakti
  1. agaci, agresi, ataki, ekataki, ekkapti, invadi, kolizii
Deveno
mittelhochdeutsch: an[e]grīfen, althochdeutsch: anagrīfan: „berühren“, „Hand an etwas legen“[1]
Sencparencaj vortoj
[1] attackieren
Hiponimoj
[1] plänkeln
Ekzemploj
[1] Die Kreuzritter griffen die unbewaffneten Andersgläubigen an.
[1] „Armeetruppen griffen die Millionenstadt Regimegegnern zufolge mit Kampfhubschraubern an.[2]
[3] Wir sitzen im Trooper, und es ist so gegen vier Uhr am Morgen, nur noch Geladene sind da, und auch der Generaldirektor, der um Gottes Willen kein Generaldirektor ist, sondern vielleicht ein Aufseher oder so etwas, und der will, was er immer will, nämlich mir den Busen angreifen, weil der angeblich eine Sonderklasse ist.[3]
Vortfaradoj kaj vortgrupigadoj
[1, 2] Angreifer, Angegriffener, Angriff, angreifbar
Referencoj kaj literaturo
[1–3] Germana vortaro de Jakob kaj Wilhelm Grimm (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)angreifen“.
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „angreifen
[1, 2] canoo.net „angreifen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonangreifen“.
[1–3] The Free Dictionary „angreifen
[3] Datumbanko pri la germana lingvo en Aŭstrujo „angreifen
Fontoj kaj citaĵoj
  1. Dudenredaktion (Hrsg.): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7 Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich ISBN 978-3-411-04074-2
  2. Syrische Regierung greift Aleppo mit Kampfhubschraubern an. In: Berliner Morgenpost. paĝo 4
  3. Michael Köhlmeier: Sunrise, Haymon, 1994 (2. Ausgabe), ISBN 3-85218-160-7, Seite 62